Kalter Markt in Ortenberg - Kaale Määrt

Der Markt ist das Aushängeschild für Ortenberg

Kalter Markt Ortenberg Logo
Kalter Markt Ortenberg Logo © ortenberg.net

Er ist das Ortenberger Aushängeschild schlechthin, weit über die Grenzen Hessens hinaus bekannt:

> Kalter Markt in Ortenberg (Der Kaale Määrt)

Seit dem 13. Jahrhundert wird das größte Volksfest in Oberhessen stets Ende Oktober gefeiert. Mehr als 400 Krammarkt Stände warten auf die Besucher in den engen Gassen und Straßen in der Kernstadt, ein gut bestückter Vergnügungspark, dazu eine informative Leistungsschau im Ausstellungszelt, eine große Fahrzeugausstellung im Freigelände sowie ein buntes Unterhaltungsprogramm im Festzelt erwartet in jedem Jahr am letzten Wochenende im Oktober die Besucher aus Nah und Fern.

Der Kalte Markt in Ortenberg findet immer am letzten Wochenende im Oktober statt - seit über 700 Jahren!

Mundartgedicht zum Kalten Markt

Wann ess Juhr seim Enn Zougitt,
kahn Schdomp mieh uff de Felder schditt,
eann de Loft die Roawe fläije,
Keann als geann de Houste kräije,
wann die Weiwer beim Erwache
schnäll eam Owe Feuer mache,
unn die Menner inner fluche
ihrn ahle woame Wamst sich suche
unn ess Wärrer iwerzwerch,
dann ess Mährt enn Otteberch.

Quelle: www.kalter-markt.de

Impressionen vom Kalten Markt in Ortenberg

Der Kalte Markt in Ortenberg

Auf dem Kalten Markt in Ortenberg gibt es jedes Jahr einiges an Attraktionen. Auf dem Rummelplatz in der Stadtmitte präsentieren sich die neuesten und aktuellsten Fahrgeschäfte, aber auch durch jahrelangen Beziehungen und gute Kontakte der Schausteller lassen immer wieder gerne altbekannte Karussells und Attraktionen nach Ortenberg auf dem „Kaale Määrt“ blicken.

Ein weiteres Highlight am Kalten Markt in Ortenberg ist der traditionelle Pferde- und Viehmarkt am alten Sportplatz Richtung Hirzenhain am Marktmontag. Auftrieb der Tiere ist morgens ab 7.30 Uhr vor der Kulisse der historischen Altstadt an der Nidderbrücke.

Die „Kalter Markt Leistungsschau“ findet in den beiden großen Zelten auf dem Gelände des ehemaligen Schwimmbades statt. Hier präsentieren sich auf insgesamt 1500 qm mehr als 50 Händler aus Nah und Fern mit ihren Produkten und Erzeugnissen. Das Messezelt wird für Besucher geöffnet meist von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr (nicht an allen Markttagen).

Am Marktmontag findet im großen Festzelt am alten Schwimmbad der traditionelle und weit über die Grenzen Ortenbergs hinaus bekannte Frühschoppen statt. Hier trifft sich allerlei Prominenz aus der gesamten Region Oberhessen, benachbarten Kommunen und Städten sowie Vertreter des Kreis- und Landtages. Wer gesehen werden will, der muss auf jeden Fall ins Festzelt am Kalten Markt Montag ab 11.00 Uhr…

Eine große Landmaschinenausstellung im Freigelände mit über 20 Ausstellern findet nicht nur bei aktiven „Hobby Bauern“ guten Anklang, auch die Kleinen Marktbesucher kommen hier auf ihre Kosten mit
den riesigen Traktoren und großen Landmaschinen zum Anfassen und staunen.

Von Freitagabend bis zum Dienstagabend findet in fast allen Gassen von Ortenberg ein riesiger Krämermarkt statt. Mehr als 400 Stände bieten ALLES – wirklich ALLLES was man braucht oder auch nicht unbedingt braucht. Egal ob Jung oder Alt, Dick oder Dünn, Mann oder Frau – hier ist für jeden mit allergrößter Sicherheit was dabei, hier findet jeder sein „Määrtstück“. Am Freitag sind meist nur Teilbereiche des Krämermarktes in der Altstadt geöffnet, an allen anderen Tagen herrscht in allen Gassen und Straßen reges Markttreiben an den Ständen.

Bewerbungen für den Kalten Markt Ortenberg

Sind sie Aussteller oder wollen Marktbeschicker n Ortenberg werden? Es lohnt sich, denn der Kalte Markt in Ortenberg ist ein Besuchermagnet für die gesamte Region Oberhessen bzw. Wetteraukreis.

Bewerben sie sich mit ihrem Marktstand oder ihrer Attraktion rechtzeigt auf der Verwaltung:

Stadtverwaltung Ortenberg
z.H. Herrn Zahn
Lauterbacher Straße 2
D-63683 Ortenberg
Telefon: 06046-8000-13

e-Mail: marktmeisterzahn@ortenberg.net

Wir bieten mit unserem „Ferienhaus Janne“ und unserer Ferienwohnung „Haus Willi“ sehr gerne Unterkünfte für Marktbeschicker und Aussteller. Unsere beiden Wohnungen sind mit allem Notwendigen ausgestattet, sehr komfortabel und geschmackvoll eingerichtet.

Stellen sie jetzt ihre Buchungsanfrage für den Kalten Markt in Ortenberg.


Die "Kalter Markt Ortenberg" App - Apple & Android

Kalter Markt Ortenberg App
Kalter Markt Ortenberg App

Hol dir die App mit stets heißen Infos zum Ortenberger Markt, mit wichtigen Hinweisen und hilfreichen Tipps rund das Highlight in Ortenberg.

In der App sind alle wichtigen Termine und Orte der Veranstaltungen aufgelistet, aktuelle Infos von der Stadtverwaltung, Polizei und Feuerwehr werden die ganzen Markttage über stets aktualisiert. Alle Neuigkeiten, Fotos zu Veranstaltungen und Termine landen direkt auf eurem Smartphone. Immer wenn es was neues zu berichten gibt, meldet sich die "Kalter Markt App" und sorgt so für einen direkte Draht zum aktuellen Marktgeschehen.

Download hier:

https://apps.apple.com/de/app/kalter-markt-ortenberg/id727047750

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.Tobit.android.Slitte63835036141&hl=de